Rennstrecke Circuit Zandvoort
„Man muss sie eher abbremsen als anspornen“ – Menno Weeda, Rennstrecke Circuit Zandvoort
„Wir stellen Brandwachen entlang der Strecke auf, um die Sicherheit der Fahrer und Funktionäre zu gewährleisten“, so Menno Weeda, Sporting Manager bei der niederländischen Rennstrecke Circuit Zandvoort. „Es hat mich überrascht, wie weit Brandwache Direkt sich auf diese spezifische Aufgabe vorbereitet hatte. Sie kannten alle Regeln auswendig und haben speziell für den Kurs ein Schnelleinsatzfahrzeug entwickelt.“
Rennveranstaltungen
Circuit Zandvoort organisiert Autorennen – von kleinen Rennen bis hin zu großen internationalen Wettkämpfen wie dem Großen Preis der Niederlande. Sicherheit ist ein essenzieller Bestandteil dieser Veranstaltungen.
Brandschutz an der Strecke
Um die Sicherheit der Fahrer und Funktionären zu gewährleisten, werden ausgebildete Brandsicherheitswachen mit Feuerwehrerfahrung, die außerdem den Anforderungen des internationalen Automobilverbands FIA entsprechen, eingesetzt. In 2019 schrieb Circuit Zandvoort einen Auftrag aus, für den Brandwache Direkt den Zuschlag bekam.
Experten schon vor dem Start
„Brandwache Direkt war extrem gut vorbereitet“, erzählt Weeda. „Vor unserem ersten Gespräch hatten sie alle Regeln der FIA ausgeschrieben und zusammengefasst. Sie wussten, was besprochen werden würde, noch bevor ich etwas gesagt hatte. Außerdem entwickelten sie speziell für den Kurs ein SEF (Schnelleinsatzfahrzeug). Uns wurde also eine Lösung nach Maß geboten.“
Gewährleistung der Sicherheit
„Die Einsatzkräfte von Brandwache Direkt konnten ein paarmal einen Brand in der Boxengasse verhindern. So ein Brand entsteht schon schnell, zum Beispiel bei einem Kraftstoffleck in der Nähe von heißen Teilen. Dafür haben sie einen scharfen Blick. Sie handeln entschlossen und wissen genau, was sie tun.“
SEF Schnelleinsatzfahrzeug – Rapid Intervention Vehicle
Speziell für Circuit Zandvoort entwickelte Brandwache Direkt ein Schnelleinsatzfahrzeug. Dieser Wagen, ein BMW X6, ist bei einem Unfall auf der Rennstrecke blitzschnell zur Stelle. Außerdem verfügt er über eine DLSA (Druckluftschaumanlage) zum Löschen großer Brände. Eine Innovation, die noch auf keiner anderen Rennstrecke verwendet wird.
Erfolg durch Zusammenarbeit
„Sicherheit auf einer Rennstrecke erfordert glasklare Koordination. Man muss ständig parat sein und bei einem Notfall warten, bis man eingesetzt wird. Die Einsatzkräfte von Brandwache Direkt haben ein gutes Gespür dafür. Bei Unfällen bekämpfen sie das Feuer und stellen sie den Brandschutz der Umgebung sicher. Mit einem hydraulischen Rettungssatz unterstützen sie außerdem die Bergung verunfallter Rennfahrer.“
