Schnell Hilfe nötig? +49 211 418 73 833
Emergency Response Teams von BWH
Guten Morgen Guten Tag Guten Abend

Emergency Response Teams von BWH

  • Binnen 2 Stunden
    zur Stelle
  • Rund um die Uhr
    einsetzbar
Scrollen
  • Binnen 2 Stunden
    zur Stelle
  • Rund um die Uhr
    einsetzbar
Rettungsteam Rettungsteam
Emergency Response Teams von BWH

Was macht ein Rettungsteam?

Bei Arbeiten in beengten Räumen kann es zu Notfällen kommen. Für die Menschen, die sich dann im betreffenden Raum oder am Arbeitsplatz befinden, kann dies schwerwiegende Folgen haben. Wenn jemand aus dem Raum geborgen werden muss, weil er selbst nicht mehr fliehen kann, werden dazu speziell geschulte Menschen gebraucht. Unser Rettungsteam beginnt dann eine Rettungsaktion.

Direkt anrufen +49 211 418 73 833
BWH Rettungsteam BWH Rettungsteam
Rettungsteam - Emergency Response Teams von BWH

Unsere Vorgehensweise

Wir arbeiten vornehmlich mit Feuerwehreinsatzkräften. Sie sind daran gewöhnt, unter hoher Belastung zu arbeiten, und haben Erfahrung mit der Rettung von Notfallopfern. Um die Übergabe an die Rettungsdienste zu vereinfachen, halten wir uns das Rettungsdienstprotokoll.

Alle Teammitglieder üben monatlich acht Stunden unter Aufsicht erfahrener Ausbilder, zum Beispiel Klettern, Rettung in geschlossenen Räumen und Erste Hilfe für Fortgeschrittene.

Direkt anrufen +49 211 418 73 833

Schnelle und sichere Höhenrettungen oder Rettungen aus engen Räumen. Bei sehr gefahrenträchtigen Arbeiten empfehlen wir, ein Notfallrettungsteam (ERT) einsatzbereit zu haben. Das Rettungsteam führt Höhen- und Tiefenrettungen als auch Rettungen in engen Räumen durch. Auftraggeber bekommen ein komplettes Rettungsteam aus mindestens drei aufeinander eingespielten Spezialisten für taktische und komplexe Rettungen.

Rettungsteam - Emergency Response Teams von BWH

Gesetze und Vorschriften

  • Der Arbeitgeber muss eine Risikoermittlung und -bewertung bezüglich der Erstickungs-, Betäubungs-, Vergiftungs-, Brand- oder Explosionsgefahr durchführen
  • Ergänzend zur Risikoanalyse und -bewertung ist eine Gefährdungsanalyse erforderlich
  • Die Mitglieder des Rettungsteams müssen in der Rettung aus engen Räumen ausgebildet sein
  • Am Arbeitsort müssen Rettungsmittel vorhanden sein
  • Es muss ein Rettungsplan vorhanden sein, im Notfall die 112 wählen genügt nicht
  • Jeder muss im Umgang mit der PSA (persönlichen Schutzausrüstung) und den Rettungsmitteln geübt sein

Unser Schulungsprogramm

  • Die Rettungsteammitglieder absolvieren sechsmal im Jahr eine Schulung, in der alle Fertigkeiten behandelt werden.
  • Während einer Schulung achten wir auf die gemachten Fortschritte.
  • Nach Ende einer Schulung wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.
  • Die Schulungen für Notfallrettungsteams werden von anerkannte Fachspezialisten erteilt.
Rettungsteam Rettungsteam
Rettungsteam - Emergency Response Teams von BWH

Zertifiziert und fachkundig

Die Rettungsteammitglieder von Brandwache Direkt verfügen über die folgenden Zertifikate und Fähigkeiten.

  • Kletterschulung
  • Gasmessung
  • Atemschutz
  • Retter und Rettungstechniker zum Einsatz in engen Räumen
  • Erste Hilfe für Fortgeschrittene, einschließlich Verabreichung von Sauerstoff

Sechsmal jährlich werden die Rettungsteammitglieder beurteilt und geschult.

Direkt anrufen +49 211 418 73 833
  • Einige Beispiele für die Einsatzmöglichkeiten unseres Rettungsteams

    • Kanalisationsarbeiten • Anstricharbeiten in Wassertanks • Herstellung eines neuen Mannlochs • Erhöhung von Hafenkranen • Inspektion einer Schleuse • Schweiß- und Reparaturarbeiten auf Schiffen • Verschiedene Tankinspektionen

  • Wo kann ein Rettungsteam eingesetzt werden?

    • In engen Räumen • Bei Höhenarbeiten • Bei Anlagenabschaltungen als Bereitschaftsteam/Erste-Hilfe-Posten • Überall, wo Erstickungs-, Vergiftungs-, Brand- oder Explosionsgefahr besteht • In schwer zugänglichen Räumen

Schritt 1 von 2

Angebot anfordern

Für welche Art von Dienstleistungen interessieren Sie sich?
Schritt 2 von 2

Angebot anfordern

Ihre Kontaktdaten

Danke für
Ihre Interesse!

Mehr Information zu {service}

Guten Tag {user.firstname}, das werden wir jetzt für Sie tun.

Entschuldigung
Leider ist etwas schief gelaufen

Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten

Immer informiert

Newsletter bestellen

Sie sind eingeschrieben

Danke für Ihre Interesse!

Etwas ist schief gelaufen

Etwas ist schief gelaufen