Schnell Hilfe nötig? +49 211 418 73 833
Als selbstständige Brandwache arbeiten
Zu den häufig gestellten Fragen

Wann sind Sie zum Einsatz einer Brandwache verpflichtet?

Wann ist eine Brandwache gesetzlich vorgeschrieben?

Eine Brandwache ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn der Brandschutz in bestimmten Situationen oder Umgebungen gewährleistet werden muss. Auf Anweisung der Kommune, der Versicherung oder der Feuerwehr ist in derartigen Fällen eine Brandwache am betreffenden Ort erforderlich.

Oft wird eine Brandwache eingesetzt, um Brand zu verhüten und die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften zu überwachen. Brandwachen kommen oft in den folgenden Fällen zum Einsatz:

  • Ausfall der Brandmeldeanlage
  • Ausfall der Lösch- oder Sprinkleranlage
  • Umbauarbeiten
  • Heißarbeiten wie z. B. Brennen, Schleifen und Schweißen
  • Veranstaltungen
  • Unterstützung oder Verstärkung der Betrieblichen Gefahrenabwehr bei Unterbesetzung

Brandwache Direkt schafft das Fundament für Ihre Sicherheit und stellt darum nur qualifizierte Kräfte als Brandwachen ein. Unsere Brandwachen sind sowohl zertifiziert als erfahren. Dadurch erhöhen wir die Sicherheit in Ihrem Arbeitsumfeld.

Besuchen Sie unsere Website, um sich unser Dienstleistungsangebot anzusehen und die für Ihren Fall am besten geeignete Brandwache oder Fachkraft zu finden.

Schritt 1 von 2

Angebot anfordern

Für welche Art von Dienstleistungen interessieren Sie sich?
Schritt 2 von 2

Angebot anfordern

Ihre Kontaktdaten

Danke für
Ihre Interesse!

Mehr Information zu {service}

Guten Tag {user.firstname}, das werden wir jetzt für Sie tun.

Entschuldigung
Leider ist etwas schief gelaufen

Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten

Immer informiert

Newsletter bestellen

Sie sind eingeschrieben

Danke für Ihre Interesse!

Etwas ist schief gelaufen

Etwas ist schief gelaufen